Archiv der Kategorie: Anlässe

GV 2020

Gemütliche junge Runde an der GV 2020

Die diesjährige Generalversammlung ging am Freitag, 24. Januar über die Bühne. Über 40 Welsikerinnen und Welsiker fanden den Weg ins Schulhaus Dinhard, wo neben den offiziellen Traktanden vor allem das Gesellige und Kulinarische im Mittelpunkt standen. Zum offiziellen Teil nur so viel: Bei keinem Traktandum wurde länger diskutiert, der Vorstand inklusive Kassierin und Präsident sowie die Rechnungsrevisoren wurde per Akklamation wiedergewählt. Zudem lüftete Alain das Geheimnnis der Clubmeister 2019.

Letztlich blieb aber viel Zeit, um zu plaudern und sich am einmal mehr sehr leckeren und vielfältigen Buffet von Chris und Yvonne zu bedienen. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle den beiden!

Die erfolgreichsten Welsis 2019, von links: Max, Lorenz, Susanne, Ruth, Rolf, Mario, Margrit und Kari. Es fehlen auf dem Bild: Renato, Andrea, Astrid und Andi

Erfolgreiche Welsiker an den SOF 19 IN WIL (SG)

Zum Abschluss der Saison organisierte die OL Regio Wil an den Swiss Orienteering Finals (SOF) ein regelrechtes OL-Feuerwerk – mit der TOM am Samstag, einem Nationalen Sprint am Sonntag Vormittag und der SSM (Sprint-Staffel-Meisterschaft) am Sonntag Nachmittag mit einer imposanten Arena auf dem Kunstrasen des Fussballstadions Bergholz. Doch schön der Reihe nach:

An der Schweizer Meisterschaft im Team-OL auf der Dietschwiler Höchi starteten insgesamt sieben Teams mit Welsi-Beteiligung. Und dies sehr erfolgreich, wie die Ranglisten zeigen: Denn gleich zwei Teams durften bei der Siegerehrung zuoberst aufs Treppchen steigen. Allen voran das reine Welsi-Team in der Kategorie H180 mit Mario, Rolf und Kari. Bei den H120 siegte ein gemischtes Welsi/OLCW-Team mit Renato, Andreas H. und Kaspar Schüpbach. Des weiteren gibt es die tolle Leistung des DE Teams (Rang 7) zu vermelden mit Franziska, Nora und Sina sowie ein vierter Platz von Lorenz, David (und Janis Kuhn, OLG Pfäffikon) bei den H12. Super gemacht, alle!

« von 24 »

Am Sonntag ging es dann einerseits schnell her und zu mit zwei Sprintanlässen, andererseits aber auch nässer als am Samstag. Beim Nationalen Sprint OL in der Stadt Wil hinterliessen die 28 gestarteten Welsis trotzdem einige schöne Spuren, wie die Rangliste zeigt. Renato gewann bei den H40, Margrit (D65) und Ruth (D70) wurde Zweite, Sven Hellmüller Dritter bei den HE (diese Kategorie wurde nicht gewertet, weil zwei Posten zu nahe standen??), dazu kamen weitere sechs Topten-Klassierungen: Mario (4. H60), Andrea (4. D35), Lorenz (5. H12), Rolf (5. H55), Valentin (7. H14) und Habi (10. HAM). Herzliche Gratulation für all diese tollen Leistungen!

An der SSM standen dann vor grosser Kulisse vier Welsi-Teams am Start. Bei der Elite liefen Zisi, Alain, Sevi und Sina auf den superguten sechsten Platz, in der Kategorie SSA das Team mit Susanne, Renato, Andi und Andrea ebenfalls auf Platz sechs. In dieser Kategorie starteten als zweites Team Nora, Hannes, Stefan und Ilaria und in der Kategorie SS45 gingen Renate, Mario, Rolf und Esther an den Start. Herzlichen Dank allen Teilnehmenden für Euren Einsatz für die Welsi-Farben!

Clubmeisterschaft 2019 / JOM Schlusslauf

Clubmeisterschaft

Also doch noch! Quasi auf den letzten Drücker fand am letzten Wochenende die diesjährige Clubmeisterschaft statt. Die drei Vorjahressieger Sina, Alain und Lorenz organisierten im Anschluss an den Winterthurer OL/JOM-Schlusslauf (einige Fotos in der Galerie sind von diesem Lauf; siehe auch unten) einen Mikro-OL auf einem Pausenplatz des Schulhauses Rosenau. Herzlichen Dank an dieser Stelle den drei Organisatoren!
Auf einer von Alain von Hand gezeichneten Karte galt es, die rund zehn Posten anzulaufen und die teilweise gut verborgenen Markierungen auch zu finden. Die farbigen Post-Its waren manchmal wirklich fies versteckt, unter einer Bank zum Beispiel oder weit oben an einer Säule etc.
Vor dem Start musste jede/r schätzen, wie lange sie/er brauchen würde für den Parcours. Folglich ging es auch nicht darum, möglichst schnell wieder am Ziel zu sein, sondern möglichst nahe bei der eigenen Vorgabe. Ehrensache, dass man die eigene Uhr dabei nicht beachtete.
Wer Clubmeister geworden ist, steht allerdings noch nicht fest. Das OK hat entschieden, dass die besten drei in jeder Kategorie die Sieger in einem Finale an der GV 2020 Ende Januar ausmachen werden. Wann und wo die GV stattfinden wird, werdet Ihr bald hier erfahren. (nik)

« von 23 »

JOM Schlusslauf

Bei strahlendem Herbstwetter trafen sich über 800 OL-LäuferInnen für den Winterthurer-OL im Eschenberg, der dieses Jahr auch der Schlusslauf der Jugend-OL-Meisterschaft (JOM) der Kantone Zürich und Schaffhausen war. Das heisst, dies war für unsere Nachwuchsläufer einer der wichtigeren Wettkämpfe der Saison. Die OLG Welsikon brilliert nach wie vor nicht mit einer riesigen Zahl an Nachwuchshoffnungen auf der Rangliste – doch eine kleine, aber feine Schar behauptet sich ziemlich erfolgreich. Untenstehend ein Auszug aus der JOM-Gesamtrangliste. Erfreulich erscheint auf der Rangliste dann auch (gleichauf mit H70…) die Familienkategorie als die Kategorie mit den meisten Teilnehmern der OLG Welsikon.
Unser Partner-Verein OLC Winterthur wurde vom grossen Ansturm ein bisschen überrannt – aber schlussendlich kamen alle Welsiker in den Wald und durften, dank den eher langen Bahnen, den herbstlichen Wald auch besonders ausgiebig geniessen. Doch mit dem OL im Wald war es ja noch nicht getan, ums Schulhaus Rosenau stand der erste Teil der Clubmeisterschauft 2019 auf dem Programm (siehe oben).
Die Vorbereitung auf das Saison-Finale am nächsten Wochenende scheint ideal – wir sind gespannt, was die OLG Welsikon in den zwei Team-Schweizermeisterschaften drauf hat. (susanne)

Auszug aus der JOM Schlussrangliste, vollständige Version hier:
D10: 12. Kira Maurer, 14. Luisa Fritschi
H10: 26. Lukas Christen
D12: 7. Elena Maurer
H12: 8. Lorenz Fritschi, 20. David Ehrensberger
H14: 10. Valentin Fritschi, 16. Simon Ehrensberger

Rückblick GV 2019

Ganz schön viele: Fast die Hälfte aller Mitglieder kamen an GV 2019 in Humlikon und posierten fürs neue Clubfoto (Foto: Fabian Hertner/Tabea Knöpfli)

Am letzten Freitag im Januar trafen wir uns zur diesjährigen GV im Gemeindesaal Humlikon. Dem Aufruf folgten ziemlich viele Welsis. (Wer es genau wissen will, wie viele wir waren, kann die Köpfe auf dem Bild zählen … & kleine Quizfrage: Wo ist Urs S.?)

« von 6 »

Zwei Höhepunkte prägten die GV: Zum einen der spannende Vortrag von Fabian Hertner, der einige höchst interessante Anekdoten aus dem Leben eines Spitzenathleten zum besten gab. Jetzt wissen wir zum Beispiel, dass er mit Hilfe modernster Geodaten und Begehungen des Geländes aus dem Gedächtnis praktisch perfekte WM-Karten zeichnen kann. Imposant! Zum zweiten gabs, wie jedes Jahr, zweimal ein tolles Buffet, in der Pause ein salziges, nach dem Ende ein süsses. Herzlichen Dank hier nochmals an Chris, Margrit, Yvonne und Esther!

Ehre wem Ehre gebührt – für ihre Leistungen im 2018 erhielten  Zisi, Susanne, Esther M., Ruth, Margrit, Heinz, Kari und Mario an der GV je ein von Esther K. selbstgesticktes Kissen. Auf dem Bild fehlen die ebenfalls geehrten Sina und Renato. Foto: Tabea Knöpfli

FamCOOL in Neftenbach – OL für die ganze Familie

FamCOOL – Auch dieses Jahr können wir den beliebten Familien-OL-Plausch für OL-Einsteiger wieder anbieten. Wie letztes Jahr findet der FamCOOL-Anlass in Neftenbach statt. Organisiert wird er von Swiss Orienteering,  dem Sponsoring-Partner Coop und der OLG Welsikon.

Wann? Am Di, 2. Oktober, von 17:00 bis 19:30 Uhr
Wo? Im Schulhaus Auenrain, Neftenbach
Wie? Einfach hinkommen, mitmachen ist gratis

Hier noch ein Bericht mit Bildern vom FamCOOL-Anlass 2017

Engadiner Wochenende / Clubmeisterschaft

Ein Hotel (fast) voller Welsiker. So fühlte es sich an im Hotel Silvana in Vulpera am Wochenende von 18./19. August 2018. Im Rahmen des 50-Jahre-OLG-Welsikon-Jubiläums organisierten die Meiers dieses Club-Wochenende, das sportlich mit dem 7. Nationalen (Mitteldistanz) am Samstag in Tarasp und mit der LOM am Sonntag in Motta Naluns/Ftan zwei würdige, spannende, aber auch stotzige und anstrengende Läufe bot.

Am Samstag brillierte Sina bei der Elite mit einem famosen vierten Rang. Susanne gewann sogar bei den D35. Renato (H40) und David (OK) wurden jeweils zweite. Bravo! Alle Welsiker Resultate vom Samstag gibt es hier.

Am 7. Nationalen wurden auch unsere Clubmeister erkürt, und zwar nach einem äusserst komplizierten Schlüssel (den wohl nur Mario genau versteht :-)). Die würdigen (aber nicht wirklich überraschenden) Sieger heissen: Lorenz (Jugend), Sina (Damen) und Alain (Herren). Herzliche Gratulation!

An der LOM verpassten zwei Welsiker, genauer gesagt zwei Welsikerinnen, den Schweizer Meistertitel nur knapp (einmal ganz knapp). Margrit (D65) und Susanne (D35) holten sich jeweils die Silbermedaille. Bei der Elite wurde Sven 9. und Alain 20., Sina reichte es für Rang 11. Einen Sieg gab es doch noch: Simon gewann in der Kategorie OK. Bravo! Alle Welsiker Resultate von der LOM gibt es hier.

Und hier ein paar Impressionen vom Clubwochenende:

« von 47 »

GV 2018

Die ordentliche GV findet am Freitag, 26. Januar 2018
im Schulhaus Dinhard statt.

Alle Infos zur GV (Traktandenliste, Jahresbericht, sowie das
Protokoll der letzten GV) findet Ihr hier.

Sportwoche Andelfingen 2017

In der ersten Herbstferienwoche konnten wir im Rahmen der polysportiven Sportwoche in Andelfingen 40 Primarschülern aus dem Bezirk unseren faszinierenden Sport näher bringen. Hier ein paar Bilder von Michèle Wägeli (Sportamt Kt. ZH)  von dem gelungenen Anlass.

« von 47 »

OL Familienplausch in Neftenbach

FamCOOL – unter diesem Namen startet Swiss Orienteering zusammen mit dem Partner Coop ein neues Familienprogramm für OL-Einsteiger. Die OLG Welsikon ist bei der Lancierung des Programms mit dabei, denn der allererste FamCOOL-Anlass findet in Neftenbach statt.

Wann? Am Do, 7. September, von 17:00 bis 19:30 Uhr
Wo? Im Schulhaus Auenrain, Neftenbach

Hier einige Bilder vom Anlass (Bilder: Mario Meier & Beat Meier):

« von 45 »

Auffahrtslager Flims

Über das Auffahrtswochenende zog es gut 30 Welsiker in die Bündner Berge nach Flims. Kaspar und Mario organisierten für uns ein tolles Trainingslager mit spannenden Trainingsläufen, selbst das Wetter hatten sie total im Griff.
Hier für alle, die dabei waren (und die Daheimgebliebenen) ein paar Impressionen (Fotos: Renate, Silvio & Nik)

« von 127 »