5er-Staffel 2015

Sommeranfang? Von wegen! An der 5er-Staffel im Brütten wähnte man sich im trübsten November. Nebelschwaden waberten durch den Chomberg, es regnete und regnete, selbst dann, wenn die Radarbilder in den Wetter-Apps eigentlich auf trockenes Wetter hindeuteten, und das Start- und Zielgelände im Aspenriet mutierte mehr und mehr zum Schlammfeld. Grosse Hochachtung daher vor all den Läuferinnen und Läufern, die den widrigen Umständen getrotzt haben.

Das Team Welsikon primavera trat als Titelverteidiger an, zum Sieg reichte es dieses Jahr Sven Hellmüller, Zisi Meier, Severin Denzler, Kari Ott und Alain Denzler allerdings nicht ganz. Rang 11 ist aber immer noch prima!(vera) – schliesslich man kann ja nicht jedes Jahr den Sieg erwarten. Und gegen die OLG Regio Wil mit den Hubmann Brothers wäre es sowieso ganz schwer geworden. Herzliche Gratulation allemal!

Die Gratulation gilt natürlich auch für die anderen drei Welsi-Teams, die sich alle bestens geschlagen hatten:
Rang 46 für das Team estate (Renato Winteler, Margrit Michel, Renate Lienhart, Ruth Wydenkeller, Sven Rüegg)
Rang 48 für das Team inverno (Rolf Baumgartner, Max Amsler, Kaspar Peter, Klaus Bruggisser, Severin Howald)
Rang 80 für das Team autunno (Mario Meier, Esther Meier, Benno Meier, Peter Winteler, Thomas Brugisser)

Mehr: Gesamtrangliste / Bericht im Landboten.

« von 18 »

Vorarlberger Wochenende / SPM Dornbirn

Rund 30 Welsikerinnen und Welsiker machten letztes Wochenende einen Abstecher ins Vorarlbergische. Es hat sich gelohnt! Nachdem es am Freitag noch geschüttet hatte, was das Zeugs hält, zeigte sich das Wetter bei den beiden Läufen in Laterns-Gapfohl (2. Nationaler, Mitteldistanz) und bei der SPM in Dornbirn von der guten Seite.

Am Samstag gabs eine Art Abfahrtsrennen im Schigebiet von Gapfohl. Nicht gerade das ideale Gelände für Kniepatienten, dafür ganz nach dem Gusto meiner Sitznachbarin auf dem Sessel zum Start. Die Tochter eines ehemaligen Abfahrtscracks freute sich «mega» auf die Abfahrt (und gewann denn auch bei den D20). Für alle anderen wars einfach ein tolles Erlebnis, bisweilen etwas sumpfig, aber viel anspruchsvoller als sich viele das ausmalten.

Am Sonntag dann sprinteten wir (und ca 1500 andere) durch das Städtchen Dornbirn um Meisterehren. Spannende Bahnen waren es, so das einhellige Urteil, aber vielleicht nicht ganz so herausfordernd wie letztes Jahr im Gutschick-Mattenbach-Quartier. Für die OLG Welsikon gabs gleich drei Titel: Sven Hellmüller gewann ex-aequo mit Patrick Zbinden bei den H20, Zisi Meier war die schnellste bei den DAL, und Margrit Michel siegte bei den D60. Herzliche Gratulation!! Alle Resultate findet man hier.

Hier ein paar erste Impressionen aus dem Vorarlberg. Viel mehr Bilder gibts auf der Seite der Organisatoren.

Sessel Laterns
« von 24 »

61. Weinfelder OL / WRE Event

Vor zwei Jahren sprinteten wir anlässlich eines Nationalen letztmals durch das Städtchen Weinfelden. Diesen Sonntag (26.4.)  war es schon wieder so weit. Dabei waren auch 15 WelsikerInnen. Für zwei von ihnen lohnte sich der Abstecher ins Thurgau besonders: Renate Lienhart (D50) und Margrit Michel (D60) gewannen in ihren Kategorien. Link zu den Resultaten.

Zum Schluss gabs noch das Elite-Spektakel. Die Kategorien HE und DE zählten als World Ranking Event. Mit dabei waren einige, wenn auch nicht alle Spitzencracks. Bei den Frauen führte die früh gestartete Sina Tommer lange Zeit die Rangliste an, am Ende reichte es zum ausgezeichneten fünften Platz! Rahel Friedrich gewann vor Sara Lüscher und Judith Wyder. Bei den Herren fehlten unsere Eliteläufer. Martin Hubmann setzte sich knapp vor Fabian Hertner und Christoph Meier durch. Hier gibts mehr dazu.

Und hier noch ein paar Impressionen (Bilder von Chris und Nik):

HubmannZiel
« von 13 »

Erste Impressionen: Nationaler Schauenberg 2016

schauenberg2016_logo

Unser Bahnlegerteam Alain & Severin Denzler hat pünktlich ein Jahr vor dem Nationalen die Arbeit aufgenommen und bei einem Training im wunderbaren Frühlingswetter das Laufgelände erkundet. Aus dem «überraschend schönen Schauenberg» haben sie ein paar erste Impressionen mitgebracht. Schaut selber, die Bilder machen jetzt schon gluschtig!

Schauenberg1
« von 6 »

Wir trauern um Marianne Hebeisen

Wir müssen etwas sehr Trauriges vermelden: Marianne Hebeisen ist am Mo, 30. März 2015 freiwillig aus dem Leben geschieden.

Marianne, 52, lebte für den Sport. Sie arbeitete für den ASVZ (Akademischer Sportverband Zürich) im Bereich Running und Kraftinstruktion, war ehemalige Regionalkadertrainerin des Nachwuchskaders Nordostschweiz und Mitglied der OLG Welsikon von 1985 – 1997.

Ihr Tod lässt uns fassungslos und traurig zurück. Marianne, Du wirst uns in bester Erinnerung bleiben.

Die Urnenbeisetzung fand am Mittwoch 8. April 2015, um 10.30 Uhr auf dem Friedhof Rosenberg in Winterthur statt. Die Trauerfeier war anschliessend um 11 Uhr in der Abdankungskapelle.

Traueradresse: Familie Hebeisen, Zielstrasse 2, 8400 Winterthur

NOM / Winterthurer OL

An der Nacht OL Schweizermeisterschaften im Buechwald bei Aarau nahmen am 21. März zehn Welsiker teil. Sven Hellmüller gewann bei den Junioren H20 Gold; dazu gab es zwei Bronzemedaillen durch Margrit Michel (D60) und Mario Meier (H55). Herzliche Gratulation! Hier geht es zu den Resultaten.

Einen Tag später, am Sonntag, 22.3., fand im Lindberg der
49. Winterthurer OL statt, nicht ganz überraschend mit deutlich mehr (38) WelsikerInnen am Start. Rolf Baumgartner gewann bei den H50,  Renate Lienhart (D50), Sven Hellmüller (HAL) und  Martin Köhli (H55) wurden jeweils 2. in ihrer Kategorie. Dritte Plätze ergatterten Johannes Moser (H10), Andrin Knöpfli (H18), Sven Rüegg (HAL) und Kari Ott (H60). Herzliche Gratulation! Hier geht es zu den Resultaten.

 

GV 2015 an neuem Ort

Am Freitag, 30. Januar, fand unsere GV erstmals seit langer Zeit nicht in Dinhard, sondern im Gemeindehaus Humlikon statt. Trotz Hudelwetter hatten etwa 35 Welsiker den Weg ins Weinländer Dorf gefunden. Die GV wurde von Heinz souverän geleitet, Anlass zu Diskussionen gaben einzig das Logo und das Budget, respektive das Vermögen des Vereins. Mehr dazu später im Protokoll des GV. Höhepunkt war das üppige und äusserst leckere Buffet, angerichtet von Chris, Esther u.a. Merci vilmal! Hier ein paar Impressionen …

No Images found.

 

Der Orientierungslauf Verein in der Region Zürcher Weinland und Winterthur