Am 30. März gehts wieder los mit den Mittwochstrainings.
Das gesamte Programm findet Ihr hier.
Sporthilfe Nachwuchspreis
Die Schweizer Sporthilfe sucht die Nachwuchs-Sportler 2016.
Zu den Nominierten zählt 2016 auch «unser» Sven Hellmüller.
Bitte unbedingt mitmachen und abstimmen. Das Online-Voting dauert noch bis zum 21. März!
Und: Bei den Athletinnen für Simona Aebersold stimmen, und bei den Teams für die Juniorinnenstaffel
GV 2016
Liebe Welsikerinnen und Welsiker
die nächste GV findet am Freitag, 29. Januar 2016, 19:15 Uhr, in Dinhard statt. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Langlauf-Weekend
Am Wochenende vom 23./24 Januar 2016 findet wie jedes Jahr unser Langlauf-Weekend im Berghotel Langis auf dem Glaubenberg statt. Es hat noch Plätze frei!
Zimmer/Frühstück: 70 Fr. (DZ) / 60 Fr. (3er-Zimmer)
Hier gehts zur Ausschreibung
Anmeldungen bis spätestens 20. Dezember 2015 an:
Martin Köhli go4koe@gmail.com / 079 934 39 55
Clubmeisterschaft
Andrea Friedrich Winteler, Max Amsler & Joelle Wydenkeller –
das sind unsere neuen Clubmeister!
Am Samstag durften wir bei schönstem Sonnenschein die diesjährige Clubmeisterschaft durchführen. In Neftenbach trafen sich alle titelhungrigen Welsikerinnen und Welsiker. Bei der ersten Challenge bekamen sie drei OL-Karten. Die rund 25 bis 30 Posten lange Bahn ging von Dorf- auf Schulhaus-, zurück auf Dorfkarte. Weiter führte sie in den nahegelegenen Taggenberg und für die Schlussschlaufe ging es ein letztes Mal auf die Dorfkarte. Alle schlugen sich tapfer und kamen teilweise mit Kampfspuren (siehe Bilder), wilden Wildschweingeschichten oder hängenden Zungen zurück ins Ziel.
Weiter ging es mit einem gemütlicheren Teil im Chiletreff. Wir stärkten uns mit wunderbaren Suppen und einem reichhaltigen Kuchenbuffet, bevor es an die eigentliche Clubmeisterschaft ging.
Dieses Jahr wollten wir allen die Chance geben, den Titel zu erobern. Die Technik ermöglichte uns einen fairen Wett-Wettkampf. Mit einem Beamer projizierten wir eine Karte mit GPS-Routen von Norwegen und Finnland an die Wand und jeder durfte in der Qualifikationsrunde auf eine der sechs Farben tippen. Wir liessen die Norwegerinnen die Bahn ablaufen und fieberten mit. Die Glücklichen, die auf die Siegerfarbe getippt hatten, durften ihr Glück noch einmal versuchen. Dieses Mal waren die Finnen unsere «Rennpferdchen» und anscheinend Andreas, Max’ und Joelles Glücksbringer. Dazu möchte ich euch noch einmal ganz herzlich gratulieren!
Für mich war es eine sehr schöne Clubmeisterschaft und ich freue mich auf nächstes Jahr!
Sina
Zürcher OL 2015
Was für ein Zürcher OL! Bei bestem OL-Wetter durften wir am letzten Wochenende zusammen mit dem ZKS und dem OLVZ den traditionellen Breitensportanlass im Hegiberg und in Oberseen organisieren. Bis auf ein paar Aufreger beim Posten Setzen und einem Hornissennest im Wald ging der Anlass perfekt über die Bühne. Herzlichen Dank allen Helfern und Organisatoren!
Hier ein paar erste Impressionen:
Mittwochtrainings
Das nächste Mittwochstraining findet am 9.9. im Gsang statt,
organisiert von Annalena. Trainingsform: Grob-Fein.
Treffpunkt: Lendikon.
Hier gehts zur Liste mit allen Mittwochstrainings 2015
Starts jeweils möglich zwischen 17.45 und 18.30
Einlaufen für kOLibri beginnt um 17.45 (umgezogen)!
4 Jours de France – O’Doubs 2015
Am letzten Wochenende pilgerte eine kleine Welsi-Delegation an den Viertägeler O’Doubs 2015 im französischen Jura. Eine durchaus erfolgreiche Delegation, wie man erfreut feststellen darf: Ruth Wydenkeller (D65) und Andreas Hinder (H40) siegten in ihren Kategorien, Margrit Michel wurde Zweite (D60). Hier geht es zu den Gesamtresultaten.
Chris hat im Jura fotografiert, hier eine kleine Auswahl seiner Bilder:
Club-Meisterschaft 24.10.15
Es war einmal vor vielen Jahren, da trafen sich ein paar mutige Welsikerinnen und Welsiker im Zürcher Weinland zu einem Kräftemessen. Aus dem einen Mal wurde bald eine Tradition. Deren Ziel: die neue Welsi-Meisterin und den neuen Welsi-Meister zu küren.
Klar möchte man diesen Titel nicht dem Erstbesten verleihen, nur diejenigen, die alle gefragten Talente besitzen, haben ihn verdient! Um die Besten der Besten herauszufiltern sind wir (also der ganze Club, aber insbesondere die Organisatoren Sina T. und Daniel H.) auf eine möglichst grosse Teilnehmeranzahl angewiesen. Sonst könnte uns der wahre Champion durch die Lappen gehen!
Also, liebe Welsis! Packt Eure Chance! Reserviert euch den 24.10. für die diesjährige Clubmeisterschaft! Wenn nicht zum kämpfen, dann doch zum gemütlichen Beisammensein.
Anmeldung bitte bis 19.10. an sina.tommer@bluewin.ch
Wir freuen uns!
Daniel und Sina
Sven Hellmüller gewinnt Bronze an der JWOC 2015 in der Mitteldistanz!
Ein Jahr nach Sina Tommers Coup schon wieder ein Welsi-Triumph an den Junioren-Weltmeisterschaften! Sven Hellmüller gewinnt an der JWOC 2015 in Norwegen die Bronzemedaille in der Mitteldistanz! Herzliche Gratulation, Sven, wir freuen uns alle riesig! Hier die offiziellen Resultate.
Zusammen mit Simona Aebersolds Gold im Sprint und Sandrine Müllers Bronzemedaille in der Mitteldistanz ist das schon die dritte Medaille für die Schweizer Delegation!
Übrigens: Die JWOC-Delegation kommt am Samstag, 11.7. um 22:00 in Zürich-Kloten an. Es wäre toll, wenn möglichst viele Welsi-Jäckchen dabei wären, Sven zu empfangen!
Hier ein paar Fotos (© porsgrunn o-lag/swiss orienteering)