Ein kleines Grüppchen von Welsikern machte sich am letzten Juni-Sonntag bei rekordverdächtigen Temperaturen auf nach Hunzenschwil AG an die Staffel OL Schweizer Meisterschaft. Von den vier Teams mit Welsiker Beteiligung schafften es zwei auf das Podest. Die reine Welsikerinnen-DAK-Staffel mit Asti, Susanne und Andrea lief ebenso auf den 3. Platz wie das Welsi/OLCW-H120-Team mit Renato, Andi und Kaspar Schüpbach. Herzliche Gratulation allen Teilnehmenden! Hier geht es zu den Resultaten.
Archiv der Kategorie: Wettkämpfe
Erfolgreiche Welsiker an der Sprintstaffel

Vier Welsi-Teams gingen an der Sprintstaffel in Richterswil an den Start, zwei in der Kategorie SSA, zwei in der Kategorie Offen (SSO). Herausragend schlug sich unser Elite-Team mit Zisi als Startläuferin, Alain, Sevi und Sina, das als Dritte (von über 80 Teams) aufs Podest lief. Das zweite SSA-Team mit Andrea, Renato, Mario und Cécile klassierte sich als 36. ebenfalls noch in der ersten Ranglistenhälfte. In der Kategorie SSO schafften Michael und Elena Maurer (verstärkt durch die Kaderläuferin Deborah Stadler) den sehr guten 9. Rang. Das zweite SSO-Team mit Nik, Heinz und Ilaria lief (sehr gleichmässig) auf Platz 25. Auch wenn die Bahnen vor allem läuferisch, aber kaum technisch anspruchsvoll waren – Spass gemacht hat es trotzdem!
Vor der Sprintstaffel sprinteten über 1600 Teilnehmer im Rahmen des 2. Nationalen OL durch Richterswil. Das Bahnlegerteam (mit der Fast-Welsikerin Sara Rüegg und Vater Fabio Würmli) stellte einige knifflige Aufgaben, kaum jemand kam fehlerlos durch. Ruth siegte dabei bei den D70, Michi D. wurde Zweiter (OL), Margrit Dritte (D65). Top-Ten-Plätze gab es zudem für Elena (D12), Esther M. (D60), Renato (H40) und Mario (H60). 
Hier gehts zu den Rangierungen aller Welsiker am 2. Nationalen OL  / Sprint in Richterswil
MOM: Zwei Titel plus Zwei Weitere Podestplätze

NEU: Tabea und Habi berichten hier über ihre Lauf-Erfahrungen an der MOM und am 1. Nationalen.
Es war ein erfolgreicher Welsiker Ausflug in den Oberaargau! 
Margrit (D65) und Ruth (D70) gewannen in ihren Kategorien die Schweizermeisterschaft in der Mitteldistanz im Tannhubel bei Walliswil, Renato (H40) holte Silber und Astrid (D35) Bronze.
Weitere Top 10-Plätze holten: Lorenz (H12) 8. , Hannes (HAK) 8. , Esther M. (D60) 10. , Mario (H60) 10. , Kari (H65) 10. 
Bei der Elite platzierte sich Sina auf Rang 13, Sven wurde 12. und Alain 14.
Hier gehts zu den Resultaten und hier zu Routegadget
Erfolgreiche Welsiker an der NOM
NEU: mit Laufbericht von Renato plus Laufkarte!
Ein kleines Grüppchen von sieben Welsikern vertrat unsere Clubfarben an der NOM im Hürnberg bei Konolfingen. Sehr erfolgreich, notabene. Renato wurde Schweizer Meister bei den H40, Margrit verpasste den Sieg um nur vier Sekunden und wurde Zweite bei den D65, und Max holte sich als Dritter bei den H70 ebenfalls einen Podestplatz. Ganz toll auch der sechste Platz von Stefan  (HAK) und der siebte Platz von Kari bei den H65. 
Herzliche Gratulation zu all diesen Topleistungen! 
Hier könnt Ihr lesen, wie unser Schweizer Meister Renato W. die NOM erlebt hat. Viel Spass!
Zugegeben, auch ich habe mittlerweile eine stärkere Stirnlampe. Aber was soll man machen? Wenn die Beine nicht mehr so schnell sind, dann muss das Material besser werden. Die diesjährige NOM fand im Hürnberg im Emmental? Simmental? Entlebuch? statt. An der NOM ist es ja dunkel, also spielen solche geografische Kleinlichkeiten keine grosse Rolle. Der Modus war ein Massenstartrennen. Ich liebe Gegnerkontakte, da ist immer einfach noch ein bisschen mehr Kick dabei. Gerne erzähle ich kurz, wie ich den Lauf erlebt habe … Den ganzen Laufbericht von Renato gibts hier –> Und hier noch Renatos Laufkarte (H40)
Hier gehts zu allen Resultaten
51. Welsiker OL
Fotos & mehr
Fotogalerie Welsiker OL (Fotos: Tabea Knöpfli / Nik Walter)
Ein Saisonstart bei optimalem OL-Wetter – wer will mehr? 
629 Läuferinnen und Läufer dachten das auch und kamen zum Auftakt der Waldsaison nach Winterthur-Hegi. Wir hoffen, es hat Euch allen Spass gemacht, zumal der als ziemlich grün bekannte Hegiberg sich Anfang März jeweils noch von seiner besseren Seite zeigt. 
Ein herzlicher Dank allen Teilnehmern und natürlich vor allem auch allen fleissigen Helfern der OLG Welsikon für das gute Gelingen! 
—> Fotogalerie Helfer ab sofort mit mehr Bildern von Renate!
Hier gehts zur Rangliste
Und hier zur Split-Analyse
Wie immer bei solchen Anlässen, sind einige Dinge liegen geblieben. Hier ist die Liste mit den Fundgegenständen
Fotogalerie Helfer Welsiker OL (Fotos: Renate Lienhart / Nik Walter)
Engadiner Wochenende / Clubmeisterschaft
Ein Hotel (fast) voller Welsiker. So fühlte es sich an im Hotel Silvana in Vulpera am Wochenende von 18./19. August 2018. Im Rahmen des 50-Jahre-OLG-Welsikon-Jubiläums organisierten die Meiers dieses Club-Wochenende, das sportlich mit dem 7. Nationalen (Mitteldistanz) am Samstag in Tarasp und mit der LOM am Sonntag in Motta Naluns/Ftan zwei würdige, spannende, aber auch stotzige und anstrengende Läufe bot.
Am Samstag brillierte Sina bei der Elite mit einem famosen vierten Rang. Susanne gewann sogar bei den D35. Renato (H40) und David (OK) wurden jeweils zweite. Bravo! Alle Welsiker Resultate vom Samstag gibt es hier.
Am 7. Nationalen wurden auch unsere Clubmeister erkürt, und zwar nach einem äusserst komplizierten Schlüssel (den wohl nur Mario genau versteht :-)). Die würdigen (aber nicht wirklich überraschenden) Sieger heissen: Lorenz (Jugend), Sina (Damen) und Alain (Herren). Herzliche Gratulation!
An der LOM verpassten zwei Welsiker, genauer gesagt zwei Welsikerinnen, den Schweizer Meistertitel nur knapp (einmal ganz knapp). Margrit (D65) und Susanne (D35) holten sich jeweils die Silbermedaille. Bei der Elite wurde Sven 9. und Alain 20., Sina reichte es für Rang 11. Einen Sieg gab es doch noch: Simon gewann in der Kategorie OK. Bravo! Alle Welsiker Resultate von der LOM gibt es hier.
Und hier ein paar Impressionen vom Clubwochenende:
Fünfer-Staffel 24.6.2018 Seuzach
Es war eine Super-Fünfer-Staffel! Herzlichen Dank allen Teilnehmenden, dem Team um Laufleiter Urs Sennhauser sowie allen Helfern!
Erste Bilder der Fünferstaffel – und von den vielen Helfern – sind hier aufgeschaltet
————–
Die OLG Welsikon freut sich, dieses Jahr die traditionelle Fünferstaffel organisieren zu dürfen.
Hier gehts zur Seite mit allen Infos, inkl. Weisungen und Startlisten. 
49. Welsiker OL / 5. Welsiker Bike-OL
Der Welsiker OL ist vorbei, bei strahlendem Sonnenschein, einem angenehmen Wind und einer tollen Stimmung in und um das Schulhaus Ebni! Herzlichen Dank den knapp 800 Teilnehmern, sowie alle Helfern! Hier ein paar Fotos vom gestrigen Tag:
————-
Am Sonntag, 18. Juni 2017 findet in Neftenbach ZH der
49. Welsiker OL sowie der 5. Welsiker Bike-OL statt.
Hier gehts zur Ausschreibung
MOM 2016 Möhlin
Gleich zwei Schweizermeister-Titel gabs für die OLG Welsikon an der Mitteldistanz-SM in Möhlin, und beide heissen Wydenkeller. Herzliche Gratulation an Susanne (D35) und Ruth (D65) zu diesem tollen Familien- und Cluberfolg!
Mehr Bilder gibts hier.
Sven Hellmüller gewinnt Bronze an der JWOC 2015 in der Mitteldistanz!
Ein Jahr nach Sina Tommers Coup schon wieder ein Welsi-Triumph an den Junioren-Weltmeisterschaften! Sven Hellmüller gewinnt an der JWOC 2015 in Norwegen die Bronzemedaille in der Mitteldistanz! Herzliche Gratulation, Sven, wir freuen uns alle riesig! Hier die offiziellen Resultate.
Zusammen mit Simona Aebersolds Gold im Sprint und Sandrine Müllers Bronzemedaille in der Mitteldistanz ist das schon die dritte Medaille für die Schweizer Delegation!
Übrigens: Die JWOC-Delegation kommt am Samstag, 11.7. um 22:00 in Zürich-Kloten an. Es wäre toll, wenn möglichst viele Welsi-Jäckchen dabei wären, Sven zu empfangen!
Hier ein paar Fotos (© porsgrunn o-lag/swiss orienteering)